KAIſERZEIT AVF
BERLIN
Auf der
Kaiserzeit, Berlin war der großesten Stadt von Mitteleuropa. Es war sehr reich und der Haupstadt des mächtigsten
Land auf dem Festland. Obwohl es viele
Wiedersprüche hatte, zwischen die Stadt, die Männer sehen konnten und die
wirkliche Stadt. Auf Mittel- und West-Berlin,
wo die Bahnhof legte, die Stadt hatte die Häuser der Reichen, die Bauern der
Regierung und die Kulturbauern von Berlin (wie Kirchen, Opernhäuser, Museen und
so weiter). Das war Berlin, die die
Besucher am meisten gesehen konnten.
Ost- und Außen-Berlin war wo die Arbeiter und ihren Familien
gelebt. Da legte die Fabriker und
Zinskaserne. Die Bedingungen waren sehr
schwer; gemeinschaftliche Wasser und Badezimmer, dürftige Gas und Strom. Auch hatte man keine Platz für alles; wenn
man glücklich war, man hatte einen kleinen gemeinschaftliche Hof. Wenn man durch Berlin ging, konnte man zwei
anderen Welten gesehen.
No comments:
Post a Comment